Matthaeus 6
25Darum sage
ich euch: Sorget nicht für euer Leben, was ihr essen und trinken werdet, auch nicht für euren Leib, was ihr anziehen werdet. Ist nicht das Leben mehr denn Speise? und der Leib mehr denn die
Kleidung? 26Sehet die Vögel unter dem
Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr denn sie?…
Apostelgeschichte 2:21
Und soll geschehen, wer den Namen des HERRN
anrufen wird, der soll selig werden."
Dieser Bibelvers offenbart die Errettung durch den Glauben und das jeden Tag. Es ist wichtig zu glauben. Der Mensch sagt: "Ich glaube das nicht." Das ist eben genau der Punkt. Der Mensch muss glauben oder Glauben haben.
Das Matthäus Evangelium wendet sich vor allem an gesetzestreue Juden / gesetzestreue jüdisch / israelitische Gläubige. Mit diesem Evangelium bekehrt sich der Mensch gemeinhin. Er liest die weiteren Evangelien und das Johannes Evangelium wendet sich vor allem an Christus Gläubige (Christen), die wiedergeboren sind.
Das Neue Testament
diebibel4you.de/neues_testament.htm
Aus der Schlachter Bibel
Matthäus Evangelium
Er stellt Jesus Christus als den verheißenen Messias (gr. Christus) und König Israels dar, der von seinem Volk verworfen wird.
Das Evangelium nach Markus
In ihm wird Jesus Christus in besonderer Weise als Dienender gezeigt, als der vollkommene Knecht Gottes, der auf die Erde kam, »um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele« (10,45).
Lukas
Es wendet sich vorwiegend an nichtjüdische Leser und zeigt Jesus Christus in besonderer Weise als den menschgewordenen Sohn Gottes voll Erbarmen und Liebe und als Erlöser und Retter für die ganze Welt: »Denn der Sohn des Menschen ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist« (19,10).
Johannes
Als Augenzeuge der göttlichen Herrlichkeit Jesu wurde er vom Heiligen Geist geleitet, Jesus Christus besonders als den Sohn Gottes zu offenbaren und als den, der der Weg, die Wahrheit und das Leben ist.