Surfhilfe
Vollbildmodus: F11
zurück auch F11
Seite vergrößern / verkleinern
Stgr und + / - Taste
Zwischen Fenstern "Springen":
Windows Taste gleichzeitig die Tab Taste drücken.
Multimedia: Längere Musik-Hörzeiten sollten über eine unbegrenzte Flat abgespielt werden, beispielsweise Hotspot oder zu Hause. Videos generell auch, da sie viel Datenvolumen brauchen. Die Hintergründe werden gemeinhin lediglich über PC abgespielt.
Online Radio
Datenverbrauch:
ca. 1 MB je Min
"I wake up at night and scream in pain, I feel like it's the end!"
Die Bibel legt sehr viel Wert auf die Freundlichkeit eines Menschen. Das ist ein großer Schlüssel im Glauben. Jeder muss es selbst tun und darin wird er auch erkennen, wie schwach der Mensch im allgemeinen ist, sobald ihm etwas Unbehagen berreitet.
2.Timotheus 2
…23Aber der
törichten und unnützen Fragen entschlage dich; denn du weißt, daß sie nur Zank gebären. 24Ein Knecht aber des HERRN soll nicht zänkisch sein, sondern freundlich gegen jedermann,
lehrhaft, der die Bösen tragen kann 25und mit
Sanftmut strafe die Widerspenstigen, ob ihnen Gott dermaleinst Buße gebe, die Wahrheit zu erkennen,…
Jesus will das Leben verändern des Einzelnen und dazu muss er, der Einzelne aber auch lernen wollen.
Kommentar: Erinnert geschichtlich an die 20er. Heiße Luft, sonst nichts: der Zauber Babylons - wird in Offenbarung 17-18 vernichtet werden.
Kommentar:
Eigentlich dürften Firmen, die Pharmaprodukte herstellen gar nicht an der Börse gelistet sein. Es müsste verboten werden, mit Medikamenten zu spekulieren. "Gier schlägt Vernunft und der Mensch wird bei der Aussicht auf große Gewinne irrational und emotional. Der Verstand setzt aus.
Börse ist das größte Casino der Welt, auch das müsste verboten werden, dass dieses Geldcasino an das Geldsystem angeschlossen sein dürfte. Es müsste auch verboten sein, dass beispielsweise Energieunternehmen, welche ja nur Strom erzeugen, an das Geldsystem angeschlossen sein dürften, weil es in Konkurrenz zu der Arbeit des Menschen steht.
Es müsste verboten sein, Geld aus dem Nichts zu schaffen, wie man es heute tut und die Blase immer weiter aufbläst, bis sie platzt. Man hat nichts aus der Vergangeheit gelernt, man sorgt nicht vor, sondern näht immer wieder einen neuen Flicken auf das alte Gewand, bis es wieder reißt.
Solches ist auch ein Ergebnis von zu viel Uneinigkeit in Parlamenten, in Demokratien wird so viel Zeit verschwendet mit nichtigen Dingen, als sich einmal um die wirklichen Fragen zu bekümmern.
Digitale Währungen und die Spekulation damit müssten ebenso bis zu einer gewissen Höhe untersagt werden. Digitales Geld vereinfacht den Alltag mitunter, aber es sollte ein gewisser Betrag nicht überschritten werden dürfen.
Ein Beispiel: Jemand verkauft ein Haus und hat dann auf dem Konto nur digitales Geld. Es hat keinen Gegenwert. Was ist, wenn in der Zeit das System kollabiert, dann ist das Haus weg.
Eigentlich müsste es auch verboten werden, mit Häusern zu spekulieren. Würde uns das alles in eine andere Form von Kommunismus führen? "Ohne Leistungsanreize leere Regale?"
Betrachten wir es so: in den vergangenen Jahrzehnten hat man durch die soziale Marktwirtschaft viel Wohlstand geschaffen. Was aber ist es wert, wenn dieser Wohlstand innerhalb von zwei Jahren in etwa vernichtet werden kann, weil man die Wirtschaft abgeschaltet hat.
Immer wieder kommen wir zu dem Ergebnis: das Haus ohne Christus ist ein Haus oder auch eine Nation, die ihr Haus auf Sand baute, Mt 7,24-29. Ich verlinke das einmal nicht, damit der Leser selbst sucht und sich mit der "Materie" beschäftigt.
Je mehr der Mensch das tut, desto mehr Früchte kann es tragen. Diese Arbeit kann kein Christ einem anderen abnehmen, jeder muss sich selbst Zeit freischaufeln und diese Zeit dahingehend nutzen.